5. Mostkönigin Daniela
Daniela Knapp wurde zur 5. Mostkönigin des Lallinger Winkels. Ihre Amtszeit dauerte zwei Jahre von 1998 bis 2000. Liebe Daniela, recht herzlichen Dank für Dein Engagement.
Impressionen:
Ihr Ehrenbaum im Königinnengarten: Le Lectier - Tafelbirne
Historie: Von einem Herrn Leueur, Frankreich, um 1882 aus einer Kreuzung von "Williams Christbirne" und "Bergamotte Foruneé" gezogen und nach einem Pomologen des 17. Jh. "Le Lectier" benannt.
Pflückreife: Ende September
Genußreife: Oktober - Dezember
Frucht: große, leicht kantige, dünnschalige, gelbe, sehr saftige, schmelzende, schwach säuerlich, süße Tafelbirne - bei ungünstiger Lage fad und körnig
Baum: für warme und geschützte Lagen
Königinnengarten Lalling - Ortsausfahrt Richtung Ranzinger Berg (Regen) - auf Höhe des Apfelhofs Lallinger (rechts) geht´s links ab in eine kleine Straße zum Königinnengarten. Dort wurden zu Ehren der ehemaligen Mostköniginnen Obstbäume gepflanzt. Herrlicher Spaziergang - kleine Wanderung von Lalling über Königinnengarten nach Ranzing - über Frohnmühle wieder zurück nach Lalling (Markierung Wanderweg Nummer 2 - ca. 3 km)
6. Mostkönigin Elke < Zurück | Weiter > 4. Mostkönigin Andrea |
---|